Hersteller und Dienstleister im Bereich Additive Fertigung bauen auf Partnerschaft mit ZmartPart
Brücke zwischen Additiver Fertigung und Industrie
Hersteller und Dienstleister im Bereich Additive Fertigung bauen auf Partnerschaft mit ZmartPart
Mittlerweile vertrauen viele Unternehmen im Umfeld der Additiven Fertigung (ugs. 3D-Druck) auf die Projektbegleitung von ZmartPart sowie unsere Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen. Vor allem Unternehmen, die sich auf die Herstellung von 3D-Druckern sowie die Fertigungsdienstleistung spezialisieren, bauen auf eine Partnerschaft mit dem Rosenheimer Jungunternehmen namens ZmartPart. Die Vorteile an der Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistung als Teil der eigenen Wertschöpfungskette liegen auf der Hand.
Fertigungsdienstleister wollen mehr und mehr in die Kleinserienfertigung einsteigen, was jedoch nur in Verbindung mit der richtigen Auslegung und Konstruktion der Bauteile funktionieren kann. Sind Bauteile hierauf nicht optimiert, ist das konventionelle Fräsen die günstigere Variante.
Bei Maschinenherstellern der Additiven Fertigung sieht die Situation etwas anders – aber nicht weniger interessant – aus. Sobald die Maschine verkauft ist, ist der Kunde mit der Maschine alleine und wendet sie häufig viel zu wenig mangels Expertise und Erfahrung an. Auch hier bildet das Dienstleistungsangebot von ZmartPart eine Brücke zwischen der Technologie der Additiven Fertigung und der industriellen Anwendung. Das führt letzten Endes zu mehr Rohmaterialverkauf seitens der Maschinenhersteller, weil Kunden die Maschinen besser und intensiver nutzen. Außerdem gibt es dadurch viel weniger Bedarf an aktivem Aftersalesservice, was den Herstellern zusätzlich entgegenkommt.
Partnerschaften sind für die Kunden aus der Industrie eine wertvolle Ergänzung und Hilfe, um die Potenziale dieser neuen Techniken besser nutzen zu können. Und den Maschinenherstellern und Fertigungsdienstleistern werden dadurch höhere Umsätze garantiert.